Pop-up-BUGA im Pina Bausch Zentrum
Die Pop-up-BUGA, also die Bundesgartenschau im Microformat, ist in den vergangenen Wochen gut rumgekommen: Zunächst war unser Infomobil bei 24 Stunden Wuppertal live auf dem Lienhardplatz Start und Ziel zweier Führungen über das geplante Kernareal 1 der BUGA 2031. Susanne Brambora-Schulz, Geschäftsführerin der BUGA gGmbH, und Michael Gehrke vom BUGA-Projektbüro der Stadt, waren mit gut 50 interessierten Wuppertalerinnen und Wuppertalern unterwegs und informierten über den Planungsstand.
Informativ und interaktiv war auch der Auftritt des BUGA-Infomobils beim Fest "100 Jahre Stadion am Zoo", bei dem der Oldtimer vor der denkmalgeschützten Fassade einmal mehr ein Hingucker war. Unser Team hatte zudem eine ganze Batterie an Buntstiften und Ausmalbildern dabei. Viele Kinder malten die Blumen in den schönsten Farben aus. Und mancher Elternteil freute sich ebenfalls über die Gelegenheit, mal ganz in Ruhe kreativ zu sein.
Vom 24. September bis zum 6. Oktober hat die Pop-up-BUGA-Lounge zum Verweilen im Pina-Bausch-Zentrum während des FRAGILE Festival eingeladen. Das Festival stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und so freute sich der Verein der Freunde und Förderer einer Bundesgartenschau 2031 Wuppertal ganz besonders, dass die PBZ-Chefin Bettina Milz eingeladen hatte, sich zu beteiligen.
Der Verein sucht für seine Aktivitäten weitere Mitstreiter: Mitglied werden ist ganz einfach auf der Website des Vereins möglich: Hier klicken!