Die spannendsten BUGA-Orte in Wuppertal!
Mit der BUGA 2031 plant Wuppertal, neue Wege zu gehen und sich für die Zukunft aufzustellen – und das gleich an mehreren spannenden Orten! Drei Kernareale stehen im Zentrum der Überlegungen: Tesche, der Grüne Zoo und die Wupperpforte. Diese Orte könnten in den kommenden Jahren zu grünen Erlebniswelten werden, die viel Natur, Kultur und Aktivitäten bieten. 🚶♀️🌼
🌳 Tesche – Urban Gardening und Natur pur!
Im Westen der Stadt wird das Wohnquartier Tesche als potenzieller Standort für ein großes Naherholungsgebiet, die Tescher Wiesen, ins Auge gefasst. Hier könnte es Platz für Urban Gardening, eine Gastronomie und eine Veranstaltungsbühne geben. Besonders spannend: Die Nordbahntrasse, ein Rad- und Fußweg, würde das Gebiet durchqueren und so eine grüne Oase mit vielen Möglichkeiten für Erholung und Freizeit schaffen. 🚴♂️
🐾 Grüner Zoo – Wuppertals Zoo in neuem Licht?
Auch der Grüne Zoo Wuppertal ist Teil der Überlegungen. Zum 150-jährigen Jubiläum 2031 könnte er ein zentraler BUGA-Ort werden, mit neuen gärtnerischen Highlights und einer Seilbahn zur Königshöhe. In der Orangerie könnte eine Blumenhalle entstehen, und ein BUGA-Forum wäre der Ort für spannende Beiträge rund um die Gartenschau. Diese Ideen machen den Zoo zu einem einzigartigen Erlebnis für Groß und Klein. 🐒🌸
🌲 Wupperpforte – Hängebrücke und Natur pur
In der Wupperpforte, einem weiteren Kernareal, könnte eine 700 Meter lange Hängebrücke die beiden Parks Königshöhe und Kaiserhöhe miteinander verbinden. Hier wären verschiedene Veranstaltungen, Ausstellungsbeiträge sowie Spiel- und Sportangebote geplant. Eine faszinierende Aussicht und viele grüne Flächen laden ein, die Natur und Kultur der Region zu erleben. 🌉🎶
Nachhaltige Mobilität als Leitidee
Ein zentrales Thema der BUGA-Planungen ist die umweltfreundliche Mobilität. Alle Standorte könnten durch den ÖPNV, darunter die Schwebebahn und die S-Bahn, sowie Rad- und Wanderwege wie die Nordbahntrasse und die Sambatrasse erreichbar sein. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Verkehrslösungen, um die Stadt klimafreundlich zu vernetzen. 🚋🚴♀️
Entlang der Wupper: Grüne Oasen mitten in der Stadt
Wusstest Du, dass auch entlang der Wupper zahlreiche Projekte im Rahmen der BUGA geplant sind? 🌿 Der Flusslauf wird an vielen Stellen neu gestaltet und mit grünen Oasen aufgewertet. So wird Deine Fahrt mit der Schwebebahn zum echten Naturerlebnis! 🚞🌳
Tipp für 2024: Empfehlenswert ist die QUGA: Sie zeigt, wie viel Lebens- und/oder Aufenthaltsqualität in Stadtteil oder Quartier steckt, wenn man nur richtig hinschaut. Mehr Infos findest du HIER.
So bleibst Du auf dem Laufenden:
Viele der geplanten BUGA-Projekte werden nach und nach umgesetzt, und Du kannst in der Bliggit-App immer alle Neuigkeiten und Events finden. 🎉 Wenn Du wissen möchtest, was wann passiert und welche neuen Parks und Gärten in Wuppertal entstehen, bleib einfach hier bei uns dran! Mit unserer interaktiven Karte hast Du immer einen Überblick über die besten Orte in der Stadt – inklusive aller aktuellen Veranstaltungen und Workshops. 📍
Wuppertal wird grüner, bunter und nachhaltiger – und die BUGA 2031 ist der Startschuss dafür! 🌱 Egal, ob Du an einem sonnigen Tag den Nordpark erkundest oder an einem der spannenden Workshops teilnimmst – es gibt immer etwas zu entdecken. Halte Ausschau nach den neuen Parks und Gärten und sei Teil dieses tollen Projekts!